body { background-image: url("bgwhite.jpg"); overflow-x:hidden; }
Entdecken Sie unsere speziellen Funktionen für Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte und juristische Berufe ...
Inhalt der EU-Verordnung Nr. 910/2014 vom 23. Juli 2014 "eIDAS" :
Die eIDAS-Verordnung empfiehlt kein bestimmtes Niveau der elektronischen Signatur je nach Art der Transaktion. Der Text zitiert den Grundsatz der Technologieneutralität :
"Die Rechtswirkung und Zulässigkeit eines elektronischen Dokuments als Beweismittel vor Gericht darf nicht allein deshalb verweigert werden, weil das Dokument in elektronischer Form vorliegt oder die Anforderungen an eine qualifizierte elektronische Signatur nicht erfüllt".
Elektronische Signaturen werden in der Europäischen Union rechtlich anerkannt, und zwar unabhängig von der verwendeten Technologie, einschließlich der Blockchain-Technologie.
Der sichere Austausch von Dokumenten ist für Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen und juristische Berufe im Allgemeinen sehr wichtig.
Unsere Anwendung ist sicherer und umfassender als die bestehenden professionellen Anwendungen. Denn in 95% der Fälle wird die fortgeschrittene elektronische Signatur (Art.26 der eIDAS-Verordnung) empfohlen. Die qualifizierte Signatur (Art. 28 der eIDAS-Verordnung) ist nicht gerechtfertigt. Darüber hinaus werden Rechtsanwälte immer häufiger mit Authentifizierungsanforderungen konfrontiert, die von der e-PowerDoc © Lösung abgedeckt werden. Zum Beispiel das Bedürfnis, die Herkunft, das Datum und den Inhalt einer E-Mail zu überprüfen. Tatsächlich bietet e-SignProof Anwälten diesen Service (optional) durch ein spezielles Modul, mit dem diese E-Mails kostengünstig überprüft, dann zertifiziert und schließlich mit einem Zeitstempel versehen werden können.
Von Unternehmensjuristen, Anwälten und juristischen Berufen am häufigsten genutzte Funktionen
Wir geben Signaturschlüssel heraus, die den FIDO U2F-Spezifikationen entsprechen und mit den Diensten von Facebook, Google (Gmail, Youtube, Google Ads usw.), GitHub, Dropbox, Dashlane, Salesforce und vielen anderen Diensten kompatibel sind. Andere Verschlüsselungsprotokolle sind optional erhältlich.
Dokumente, digitale und PDF-Nachweise von Dokumenten und Unterschriften sind rund um die Uhr direkt in Ihrer Übersichtstabelle verfügbar.
Das Tool zur Überprüfung der Echtheit von Dokumenten und des Datums ihrer Unterzeichnung dient als rechtlicher Beweis.
Verfolgung des Workflows (Informationsfluss bezüglich Ihrer Sendungen) Schritt für Schritt: Versand von E-Mails, Empfang, Versand von SMS ... bis zur endgültigen Unterschrift. Diese Verfolgung entspricht der Verfolgung von Briefen und digitalen Empfangsbestätigungen.
Der Status "Genehmigender" ermöglicht es, das Dokument nach der Unterzeichnung zusammen mit eventuell hochgeladenen Dokumenten zu überprüfen, bevor die Unterschrift der Parteien bestätigt und das Dokument in der Blockchain gespeichert wird.
Erstellen Sie Ihre Liste mit internen Kontakten und wiederkehrenden Unterzeichnern, damit Sie ihnen mit einem Klick Dokumente zur Unterschrift schicken können. Außerdem können Sie Ihre Unterschriftenkreisläufe speichern und sogar "ordnen".
Sicheres Hochladen (verschlüsselt zum Zeitpunkt des Hochladens und niemals im "Klartext" auf unseren Servern) von vertraulichen Dokumenten (BIB, Diplom, Sepa, etc.).
Die Unterzeichnung eines Dokuments kann mit einer Zahlung verbunden sein. Sie können entweder das banalisierte Zahlungsmodul von e-SignProof oder Ihr eigenes verwenden (Einrichtung mit 3 Klicks, indem Sie in Ihrem Konto die beiden API-Schlüssel Ihres Zahlungsmoduls angeben).
Fügen Sie in Ihre PDF-Dokumente verschiedene Arten von Feldern ein: automatische Felder, Signaturen, editierbare Felder, Fragen, Dropdown-Listen, Kontrollkästchen, berechnete Felder, bedingte Felder usw.
Sobald Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, speichern Sie sie in Ihren Vorlagen, sodass Sie sie mit einem Klick verwenden können.
Die Organisation Ihres Kontos ermöglicht es Ihnen, einfach die von Ihnen gewünschten Einheiten zu erstellen (nach Art des Kunden, Art der Leistung usw.) und für jede Einheit die entsprechenden Dokumente zu bearbeiten. Sie können z. B. eine Einheit "Handelsrecht" eine andere "Familienrecht", eine weitere "Zivilrecht" usw. erstellen.
e-SignProof © gehört zur Gruppe BPS Ltd.
Die Quellen der Website werden von MyCopyProof © mit einem Zeitstempel versehen.
Die 177 Länder der Berner Übereinkunft
Website © 2020