Elektronische Signatur und kommerzielle Leistung
Tatsächlich basiert die kommerzielle Leistung auf mehreren Kriterien: Überwachung des kommerziellen Prozesses (Aktivität, Einhaltung der Prospektionsphasen, Überwachung von Erinnerungen und Angeboten während der Verhandlungen usw.), Verkaufsunterstützungstools, Beziehungen zu Interessenten und Kunden (die vertraglich vereinbart werden können) ), die positiven Auswirkungen einer gut organisierten Preischarta, die Arbeit an den Essenspreisen der Kunden usw.
Die Verkaufsleistung basiert auf mehr als 10 Kriterien und der Einfluss des Verkaufspersonals ist nur einer dieser 10 Faktoren. Die elektronische Signatur steigert die Performance aus drei wesentlichen Gründen: Sie ermöglicht die Automatisierung von Unterschriftserinnerungen (z. Die meisten unserer Kunden sehen damit eine Steigerung der Zahl der im Gegenzug unterzeichneten Angebote um mehr als 12%.
Vertriebsmitarbeitern fällt es sehr oft schwer, Kunden zu kontaktieren, wenn diese ein Angebot gesendet haben (das in der e-signproof.com-Lösung automatisiert werden kann). Zitate sind oft schlecht gestaltet und haben nur wenige Optionen. Die Möglichkeit, diese in Form eines „Templates“, also eines von der Kunden- bzw Lösung. Darüber hinaus verbietet das Scrivener-Gesetz in Frankreich in BtoC Mahnungen von Verkäufern für einen Zeitraum von 7 Tagen. Das elektronische Signatursystem ermöglicht es Ihnen weiterhin, einen Kostenvoranschlag zu unterzeichnen, wobei die Widerrufsfrist 7 Tage beträgt (kostenlos und sofort).
Schließlich reduziert die Möglichkeit, den gesamten Prozess des Lesens des PDFs, des Beantwortens von Fragen oder des Ankreuzens von Kästchen (z. Das herkömmliche System fordert den Unterzeichner auf, das Dokument auszudrucken, nach der Unterzeichnung zu scannen und an den Absender zurückzusenden.
Dieses klassische System erzeugt viel Unzufriedenheit bei den Unterzeichnern und viele Unterzeichner geben das Unterschreiben auf, weil es in ihren Augen zu kompliziert ist oder sie nicht über die notwendige Ausrüstung verfügen, um das Dokument zu drucken und dann zu scannen.
Sie sollten wissen, dass das am weitesten verbreitete und anerkannte elektronische Signaturverfahren die fortgeschrittene Signatur (Artikel 26 der eIDAS-Vorschriften) ist und dass die sicherste doppelte Authentifizierung die Verwendung eines per SMS gesendeten Codes ist. Sehr viele Sites (einschließlich einiger Leader) verwenden den Versand von Codes per E-Mail, was nicht dem eIDAS-Standard entspricht, da jemand, der Zugriff auf die E-Mail des Unterzeichners haben könnte, auf demselben Kanal seinen Authentifizierungscode erhalten würde . Aus diesem Grund werden 2 verschiedene Kanäle benötigt (E-Mail, um den Unterzeichner zu benachrichtigen, dass er ein Dokument zu unterschreiben hat, einschließlich einer Schaltfläche "Signieren" und SMS für den Öffnungscode des Dokuments.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verkäufer, die einmal vom elektronischen Signaturdienstleister geschult wurden, von der Einfachheit des Signaturprozesses überzeugt sind und ihre Kunden dabei meist unterstützen.