body { background-image: url("bgwhite.jpg"); overflow-x:hidden; }
Alles Wissenswerte zu BlockChain, IT- und Rechtssicherheit sowie Unternehmenspflichten ...
Tatsächlich basiert die kommerzielle Leistung auf mehreren Kriterien: Überwachung des kommerziellen Prozesses (Aktivität, Einhaltung der Prospektionsphasen, Überwachung von Erinnerungen und Angeboten während der Verhandlungen usw.), Verkaufsunterstützungstools, Beziehungen zu Interessenten und Kunden (die Vertragsparteien sein können) ), die positiven Auswirkungen einer gut organisierten Preischarta, die Arbeit an den Essenspreisen der Kunden usw.
Die elektronische Signatur verwendet PDFs, um die zur Signatur vorgeschlagenen Dokumente zu bearbeiten. Der Hauptgrund für diese Wahl ist, dass ein PDF-Dokument, wenn es einmal geöffnet und ohne Änderung geschlossen wurde, mit dem Original identisch bleibt. Dies ist beispielsweise bei „Office 365“-Dokumenten nicht der Fall, da beim Öffnen eines solchen Dokuments einige „Metadaten“ verändert werden und das geöffnete und wieder geschlossene Dokument nicht mehr exakt gleich ist.
Es ist nicht einfach, die Angebote der Anbieter elektronischer Signaturen zu vergleichen. Tatsächlich hat jeder Anbieter "banale" Funktionen, die alle anderen auch bieten, dann andere spezifischere Funktionen (aber sind sie alle nützlich). Die Angebote sind sehr kompliziert zu vergleichen, da wir nicht über dasselbe sprechen. Einige berechnen beispielsweise pro Benutzer, andere nach den gewählten Funktionen, wieder andere ...
Blockchain ist eine Technologie zum Speichern und Übertragen von Informationen. Es ist transparent, sicher und funktioniert ohne zentrale Kontrollinstanz. Eine Blockchain ist eine Datenbank, die den Verlauf aller Austauschvorgänge zwischen ihren Benutzern seit ihrer Erstellung enthält. Diese Datenbank ist sicher und verteilt: Sie wird von verschiedenen Benutzern ohne Zwischenhändler gemeinsam genutzt, sodass jeder die Gültigkeit der Zeichenfolge überprüfen kann.
Die Blockchain-Technologie ist eigentlich eine Gruppe verschiedener Technologien, die auf unterschiedliche Weise zusammen verwendet werden können, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen. Es ist offener Code, der endlos personalisiert werden kann. Während die Details zwischen den Blockchain-Protokollen variieren, besteht das Herz der Technologie darin, dass es sich um ein dezentrales digitales Transaktionsbuch handelt. Diese Transaktionen werden auf die für die betroffene Blockchain-Anwendung als angemessen erachtete Weise verifiziert. Dies wird meistens durch einen „Proof of Work“- oder „Proof of Stake“-Prozess erreicht.
Tatsächlich ist der Unterzeichnungsprozess für den Unterzeichner recht einfach (Checkbox, Initialen, handschriftliche Unterschrift oder Text…). Für ein Unternehmen, das einen aufwendigen und umfassenden Signierprozess verwendet, sind die Vorteile zahlreich. Natürlich bieten nicht alle Player auf diesem Markt die gleichen Funktionalitäten. Deshalb sollte ein „BenchMark“ durchgeführt werden.
Auch die Abrechnungsmethoden sind von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich.
e-SignProof © gehört zur Gruppe BPS Ltd.
Die Quellen der Website werden von MyCopyProof © mit einem Zeitstempel versehen.
Die 177 Länder der Berner Übereinkunft
Website © 2020